- Mit einem Jahres
Budget von 20 Millionen SFR erbringen wir folgende
Leistungen:

-
- 750 000 ambulante
Behandlungen von kranken Kindern
- 70 000
Hospitalisationen von schwerkranken
Kindern
- 16 000 Chirurgische
Eingriffe
- 100 000
Impfungen
- 11 000 Geburten in
der Maternite zur Verhinderung der Uebertragung von
AIDS von der Mutter aufs Kind.
- Permanente
Ausbildung von Studenten, Aerzten fuers ganze Land,
Schwestern und Pfleger fuers ganze Land. Kantha Bopha
I und neu seit Februar 2005 auch
- Jayavarman VII in
Angkor sind Universitaetskliniken.
-
- Kantha Bopha
hospitalisiert 85% aller in Kambodscha
hospitalisierten Kinder.
-
- Die Mortalitaet
betraegt nur noch 1,2%.
- Das Jahres Budget
setzt sich wie folgt zusammen:
- 5,75% fuer
Administratives, (Buchhaltung, deren Kontrolle vor Ort
und in Zuerich durch PricewaterhouseCoopers, Inserate,
Briefe an die Spender, Dankbriefe,
inbegriffen).
-
- 19,25 % fuer
medizinisches Gebrauchsmaterial
- 40% fuer
Medikamente
- 35% fuer die
Salaere der 1540 kambodschanischen Mitarbeiter (nur 2
permanente auslaendische Mitarbeiter).
-
- Das Verhaeltnis
Kosten/Heilungsrate ist nach einer Internationalen und
unabhaengigen Evaluation das beste von 100 Spitaelern
in 40 Laendern.
-
- Die
kambodschanische Regierung zahlt ab 2005 einen Beitrag
von 1,6 Millionen USD. (Zur Ausschliessung von
Korruption vom Finanzministerium in Monatsraten direkt
auf unser Konto ueberwiesen). Die DEZA (der Bund)
bezahlt fuer dieses und naechstes Jahr 2,75 Millionen
SFR. Das restliche Geld sind private Spenden. Ohne
diese Spenden koennten 60 000 Kinder in Kambodscha
nicht ueberleben und Hunderte wuerden eine
lebenslaengliche Invaliditaet davontragen.
-
- Die Spenden sind in
der im Verlaufe der 13 vergangenen Jahren
spendenreichsten Periode des Jahres, naemlich vom 28.
Dezember 2004 bis 10. Januar 2005 um rund 30%
eingebrochen! Bitte helfen Sie mit, dass Kantha Bopha
die Arbeit fortfuehren kann. Jeder Franken hilft
heilen, retten und vorbeugen. Wir danken
Ihnen.
-
-
- Dr. Beat
Richner, PC 80- 60699-1
|